
Stiefelknecht aus Eschenholz
Der Stiefelknecht aus Eschenholz vereint in sich eine praktische Hilfe beim täglichen Schuh- und Stiefelausziehen und ein schönes Dekorationselement. Der Stiefelknecht hilft bei engen Stiefeln ohne Öffnungsmöglichkeit und festsitzenden Schuhen auf bequeme Art beim Entkleiden. Durch die abgerundeten Ecken schont der Stiefelknecht das Material der Schuhe und Stiefel und das Leder bleibt lange schön. Die Verwendung des Stiefelknechts verhindert auch eine Deformierung der gesamten Fersenkappe und verlängert dadurch die Haltbarkeit von Schuhen und Stiefeln.
Eschenholz für den praktischen Stiefelknecht
Das unlackierte Eschenholz ist an allen Ecken abgerundet, verfügt über eine angenehm große Fläche für den zweiten Fuß zum Abstützen und eine Fußöffnung für den auszuziehenden Stiefel in Normgröße. Angenehm sind die weit nach vorne gezogenen, seitlichen Halterungen für den Stiefel, die ein unabsichtliches Verrutschen verhindern. Der Stiefelknecht ist aus Eschenholz gefertigt. Dieser in Europa häufig vorkommende Baum verfügt über ein elastisches Holz, das gleichzeitig große Festigkeit aufweist. Dadurch wird der Stiefelknecht aus Eschenholz als angenehm weich erlebt, ist aber gleichzeitig so fest, dass selbst eng anliegende Schuhe und Stiefel leicht ausgezogen werden können.
Angenehmes und formschönes Design
Der Stiefelknecht aus Eschenholz hat eine quadratische Grundform. Ein Balancekeil ermöglicht das bequeme Aussteigen aus Schuhen und Stiefeln, die in der U-förmigen Endung eingelegt werden. Der zweite Fuß findet auf dem Trittbereich genügend Platz, um das sichere Ausziehen der Schuhe und Stiefel zu ermöglichen. Die weich abgeschliffenen Kanten verhindern das Abkratzen und Beschädigen der Stiefel und Schuhe.
Ein Stiefelknecht schont Rücken und Becken
Bereits im 17. Jahrhundert wusste man von den Vorzügen eines Stiefelknechts. Wenn Schuhe und Stiefel nicht händisch ausgezogen werden können, dann hilft der Stiefelknecht für ein bequemes, gesundes und materialschonendes Ausziehen der Schuhe. Der Rücken und das Becken müssen dabei nicht unnötig belastet werden. Rumpfbeugen werden vermieden und besonders ältere Personen, Schmerzpatienten und Personen mit Rückenproblemen werden schnell die angenehme Art des Schuhausziehens begrüßen. Bei Schneematsch, nach einem Einkauf, bei starker Verschmutzung und bei Regen werden aber auch jüngere und gesunde Personen diese Haushaltshilfe gerne in Anspruch nehmen.
Holzart: Eschenholz
Farbe: Esche
Gewicht: 375 Gramm