



Schuhspanner aus Red Cedar Holz mit einstellbaren Vorderblatt
Hochwertige Schuhe sind Accessoires, mit denen Sie Ihren Outfits den letzten Schliff verleihen. Damit Ihr Schuhwerk immer gepflegt aussieht, ist nicht nur eine regelmäßige Pflege, sondern auch die richtige Aufbewahrung wichtig. Schuhspanner aus Zedernholz sorgen dafür, dass Sie länger Freude an Ihren Schuhen haben.
So funktionieren Schuhspanner aus Zedernholz
Wenn ein Schuh den ganzen Tag lang getragen wurde, braucht er eine Erholungspause. Durch die Bewegungen beim Tragen bilden sich kleine Falten im Leder. Außerdem hat das Leder Feuchtigkeit von außen und innen aufgenommen, die trocknen muss. Mit einem Schuhspanner aus Zedernholz sorgen sie dafür, dass sich das Leder beim Trocknen nicht zusammen zieht, sondern in Form eines Fußes gehalten wird. Dabei werden die Tragefalten geglättet und die im Leder vorhandene Feuchtigkeit kann verdunsten.Schuhspanner aus Zedernholz gibt es in unterschiedlichen Formen. Einfache Modelle richten sich nach der Schuhgröße, die erforderliche Spannung, um den Schuh zu straffen, wird durch eine Metallspirale erzeugt. Hochwertigere Modelle können im Bereich des Vorderfußes durch einen Mechanismus in der Breite reguliert werden. Damit sind sie für unterschiedlich weite Schuhe geeignet und können nach der Breite des Fußes reguliert werden. Es gibt auch Schuhspanner aus Zedernholz, bei denen der Fersenbereich individuell eingestellt werden kann.
Der Vorteil von Zedernholz Schuhspanner
Schuhspanner werden aus unterschiedlichen Holzarten gefertigt. Wenn Sie sich für Schuhspanner aus Zedernholz entschieden, haben Sie einen entscheidenden Vorteil: Zedernholz hat von Natur aus einen leichten, angenehmen Duft, der eine sanft desodorierende Wirkung auf das Leder hat. Ein Schuh, der über Zedernholz gespannt in Ruhe Trockenen konnte oder aufbewahrt wurde, hat einen angenehmen Duft und vermittelt einen Eindruck von Frische und Wohlbefinden. Mit Schuhspannern aus Zedernholz können Sie auf Schuhdeos-Sprays verzichten.
Am besten kann ein Schuhspanner aus Zedernholz wirken, wenn Sie ihre hochwertigen Schuhe möglichst einen Tag lang gespannt trocknen lassen. Danach sind ihre Schuhe wieder voll einsatzfähig. Wenn Sie nach einiger Zeit den Eindruck haben, dass Ihre Schuhspanner aus Zedernholz nicht mehr den typischen Duft aufweisen, können Sie ihn ganz einfach auffrischen: Gehen sie leicht mit feinem Schleifpapier über die Oberfläche der Holzteilen. Schon entfaltet der Schuhspanner aus Zedernholz wieder seinen angenehmen Duft.
Am besten kann ein Schuhspanner aus Zedernholz wirken, wenn Sie ihre hochwertigen Schuhe möglichst einen Tag lang gespannt trocknen lassen. Danach sind ihre Schuhe wieder voll einsatzfähig. Wenn Sie nach einiger Zeit den Eindruck haben, dass Ihre Schuhspanner aus Zedernholz nicht mehr den typischen Duft aufweisen, können Sie ihn ganz einfach auffrischen: Gehen sie leicht mit feinem Schleifpapier über die Oberfläche der Holzteilen. Schon entfaltet der Schuhspanner aus Zedernholz wieder seinen angenehmen Duft.
Material: Unlackiertes Zedernholz